Prickelndes Präludium im Heimatmuseum
Zum großen Projekt der Sängervereinigung Sängerkranz Polyhymnia Nieder-Roden im Jahr 2023 konnten sich die Gäste vor den beiden Aufführungen im Heimatmuseum auf das Stück einstimmen und aufwärmen.
Es war eine tolle Premiere dieser Art der Kooperation zwischen dem AKHNR und der Polyhymnia. Zahlreiche Besucher kamen und sorgten für eine volle Stube.
Vielen Dank an das Team von Helferinnen und Helfern und an die gesamte Polyhymnia!
Impressionen findet ihr auf Arbeitskreis für Heimatkunde Nieder-Roden e. V. (heimatverein-nieder-roden.de)
Wunderbares Weihnachtsoratorium
von Johann Sebastian Bach
in der St. Matthias Kirche Nieder-Roden
Das Gefühl, etwas Großartiges erlebt zu haben
Ein Chorkonzert höchster Qualität erlebten die vielen Zuhörer am vergangenen Wochenende in der bis auf den letzten Platz gefühlten St. Matthias Kirche. Die Polyhymnia aus Nieder-Roden gab ein großartiges Konzert, das zum Jubiläum eindrucksvoll unter Beweis stellte, wie wichtig Gesang, Gemeinschaft und kulturelle Angebote in Rodgau sind. Neunzig Minuten dem Himmel sehr nahe mit wunderbarem Klang und Qualität des Chores, dem wunderbaren Orchester Musicum aus Aschaffenburg und den vier hervorragenden Solisten Mark Heines, Lena Sutor-Wernich, Manuel Adt und Barbara Fleckenstein.
Nicht nur die Zuhörer, sondern alle Mitwirkenden waren am Ende ergriffen. Tosender Applaus für perfekten Klang und eine grandiose Gesamtleitung von Chorleiter und Dirigent Gottfried Kärner.
Ein großes Dankeschön an alle Unterstützer und Förderer. Besonders an den Arbeitskreis für Heimatkunde Nieder-Roden e.V. und hier besonders an Frank Martiny. Herzlichen Dank an die „Jungs“ von der TG Nieder-Roden, die beim Auf- und Abbau der Bühnenteile fleißig geholfen haben.
Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen in den Polyhymnia-Chören. Jetzt ist wieder ein idealer Zeitpunkt, um einzusteigen. Lust auf Singen im Chor? Für alle, die schon immer mal singen wollten, ist jetzt die perfekte Gelegenheit, die eigene Stimme in einer Gemeinschaft zu einem großen Ganzen werden zu lassen.